inspirierend - sympatisch - stärkend - herausfordernd
Fotos: SST (Workshop mit Vaso im YOGA freiraum)
Dezember 2013
Zeit: 10 - 17.00 Uhr
Kosten:
79,00 € für Nichtmitglieder
69,00 € für Mitglieder
anusara principles in asthanga yoga
Oft wird Ashtanga Yoga als rigide oder "hart" bezeichnet. Die Ashtanga Yoga Serie ist ein wunderbares Mittel zur mechanischen Meditation. Sie reinigt nicht nur unseren Körper, sondern klärt auch den Geist. Um die "Härte" rauszunehmen können wir mit den Prinzipien des Anusara Yoga die Asthanga Yoga Serie subtiler und geschmeidiger gestalten. Nach einer kurzen Einführung der universal principle of alignments, werden wir uns einzelner Sequenzen aus der 1. und 2. Serie der Ashtanga Yoga Serie bedienen.
Anusara Yoga
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anusara Yoga war eine moderne
Schule des Hatha-Yoga begann von Amerika geborenen Yogalehrer John
Friend im Jahr 1997. Freund abgeleitet seinen Stil aus dem Iyengar Yoga-Stil und
wieder Elemente der hinduistischen Spiritualität in einem gesundheits-orientierten westlichen Ansatz zu Yoga .
Die Anusara Stil unterstreicht eine Reihe von Universal Principles of Alignment , die alle
physischen zugrunde Asanas und philosophische Aspekte der Praxis verbunden. Laut der offiziellen Anusara Yoga Website, die Schule ist die
Ideologie "in einem geerdeten tantrischen Philosophie der
innere Güte ". [ 1 ] Freund fest, dass der Begriff "Anusara (a-nu-sar-a), 'fließt mit Grace' bedeutet 'fließt
mit der Natur' und 'nach deinem Herzen' ", wie aus dem Sanskrit interpretiert Anusara bedeutet "custom, Nutzung natürlicher Form oder
Bedingung".
Raja Yoga (Ashtanga Yoga)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Raja Yoga ("königliche Yoga", "royal union", auch bekannt als klassischen Yoga und Ashtanga Yoga ) ist eine der sechs Schulen der dharmic ( astika ) Hindu-Philosophie . Seine wichtigsten Text ist die Yoga Sutren des Patanjali . Raja Yoga ist in erster Linie mit dem Anbau des Betrachters betroffenen (RSiH ) Geist mit einer Abfolge von Schritten, wie Meditation ( dhyāna , Dhyana ) und Kontemplation ( samādhi , Samadhi ) . Seine Aufgabe ist es, eine weitere Bekanntschaft mit der Realität (viveka) , erreichen Erwachen ( Moksha ) und schließlich Erleuchtung kaivalya .
Raja Yoga wurde zunächst als das Achtfache oder achtgliedrigen (Astanga beschrieben ashtanga ) Weg in den Yoga Sutras von Patanjali und ist Teil des Samkhya Tradition. [ 1 ] Im Ergebnis hat es sich auch als bekannt sesvara Samkhya und Patanjali Samkhya . [ 2 ]