Gründerin von YOGA freiraum und Inhaberin bis 30.09.2022:
"Was du dir vorstellen kannst, das kann Wirklichkeit werden."
Meine Hauptaufgaben im operativen Geschäft sind: Geschäftsleitung des Yogastudios mit
mehreren freiberuflichen Mitarbeitern und Organisation der Yoga- und Ayurvedaakademie. Organisieren eigener gesundheitsorientierter Yogakurse, Workshops, Fortbildungen und
Charity-Veranstaltungen, Werbung, Marketing und Gestaltung der Homepages bis Juni 2022, Organisation und Einführung der Onlinekurse.
Dozentin für:
Hatha Yoga, Ayurveda, Yoga-Hilfsmittel, Pränatal-Yoga, Feet Up®
YOGA & more:
Hatha Yoga, therap. Yoga mit Hilfsmitteln, Pränatal Yoga, Vinyasa Slow, Feetup® Workshops & Sequenzen, Personal Training, Mentoring für Yogatrainees, Yoga für Frauen, Atemschulung, Faszientraining, Aromaöl Anwendungen
Auf der Suche war schon immer. Das wurde mir 2004 bewusst, als ich zum Yoga kam. Es war Liebe auf den ersten Atemzug. Nach der Geburt meines ersten Kind habe ich mich für einen neuen Lebensweg entschieden. Während meiner Ausbildung zur Yogalehrerin wurde ich mit meinem zweiten Kind schwanger. Aus dem Funken meiner Idee, eine eigene Yogaschule zu erschaffen, entstand YOGA freiraum. Im Anschluss an die Ausbildung mit zwei kleinen Jungs eine Yogaschule zu eröffnen und alle meine Rollen trotzdem noch auszufüllen war eine tiefe und intensive Erfahrung. Sie hat meinem Leben als Mutter, Frau, Freundin und Yogalehrerin, Geschäfts-und Hausfrau eine herausfordernde aber wunderbare Richtung gegeben.
Jeder Mensch ist anders. Jeder Mensch fühlt anders. Jeder Mensch braucht Etwas anderes. Jeder Mensch ist einzigartig. Und so einzigartig wie Du bist, so einzigartig sollte auch dein Yoga sein. Laufe keinen Dogmen hinterher, glaube nicht an Etwas, nur weil andere es glauben. Riskiere einen kritischen Blick. Erlaube dir Etwas zu hinterfragen. Dich und deine Beweggründe zu hinterfragen. Vertrau auf den Buddha in Dir.
Ich freue mich, mit Beiträgen in der "rostfrei" oder espresso oder in anderen Medien
an der Verbreitung von Yoga und Ayurveda beteiligt zu sein.
Interview fitnessnews:
Berufsbild mit Aufwind: Akademie YOGA freiraum
Seit 2010 gibt es das Yogastudio YOGA freiraum in Oberstimm. Neben einem breiten Kursspektrum bietet es Aus- und Weiterbildungen für Yoga und Ayurveda an. In den hellen, gemütlichen
Räumlichkeiten gastierten Yoga-Größen wie Richard Hackenberg und Dr. Ralf Skuban, um ihr Wissen zu vermitteln. Ob Anatomie, Atemübungen oder yogischer Schlaf, für Schwangere, Schmerzgeplagte oder
Gesundheitsbewusste: Der Bedarf an gut geschulten Yoga-Lehrern steigt.
Viele Wege führen zum Yoga – dieses Interview führte zu Marion Hofer und Sabrina Steinberger, den Inhaberinnen des Yogastudios und der Akademie YOGA freiraum.
fitnessnews: Was macht eure Akademie so besonders?
Sabrina: Uns ist es wichtig, dass die Schüler nach ihrer Ausbildung sicher in ihrem Tun sind, sowohl körperlich als auch spirituell. Unser Anspruch an uns selbst ist sehr hoch. Wir haben uns
freiwilligen Qualitätsprüfungen unterzogen und uns als einzige Akademie in der Region von der American Yoga Alliance zertifizieren lassen. Dies hat den Vorteil, dass unsere Aus- und
Weiterbildungen weltweit anerkannt werden. Außerdem können Yogalehrer bei uns die notwendige Qualifikation erlangen, um krankenkassenbezuschusste Präventionskurse anbieten zu dürfen.
fitnessnews: Arbeitet ihr auch mit externen Lehrern zusammen?
Marion: YOGA freiraum arbeitet mit sowohl mit eigenem Team, als auch mit erfahrenen Referenten zusammen, die vor allem praxisorientiert und an der persönlichen Entwicklung der Teilnehmer
interessiert sind. Zu den großen Namen gehören Richard Hackenberg und Dr. Ralph Skuban, zwei absolute Experten in ihrem Fachgebiet. Unsere Akademie legt großen Wert auf die genaue Ausrichtung
sowie auf das Üben und Vernetzen von Yoga auf allen Ebenen.
fitnessnews: Es gibt unterschiedliche Stile im Yoga. Wie lautet euer Ziel?
Sabrina: Wir wollen die Wurzeln des Yoga offenlegen und nicht einem kurzfristigen Trend folgen. Yoga bedeutet immer eine langfristige, persönliche Entwicklung, die mit der nötigen Geduld,
Selbstachtung und Sicherheit stattfinden sollte und mit wertvollen Erfahrungen verbunden ist.
Unser Sein ist ein genial vernetztes Gesamtkunstwerk. Kommt ein Bereich in Bewegung, folgen andere.
fitnessnews: Ihr bildet viele Menschen in der Region zu Yogalehrern aus. Ist der Bedarf so groß?
Marion: Yoga ist ein geniales Tool, das immer
mehr Zuspruch erhält. Rund 2,7 Millionen Deutsche praktizieren mittlerweile Yoga. Jung und Alt, Mütter und Manager – immer mehr Menschen entdecken Yoga aus unterschiedlichen Beweggründen für
sich. Um diesen Bedarf zu decken, brauchen wir viele gut ausgebildete Yogalehrer. Bei uns treffen immer mehr Anfragen ein, die an der Vermittlung von Yogalehren interessiert sind.
Sabrina: Auch die Wissenschaft hat den Wert von Yoga erkannt. Viele Ärzte und Physiotherapeuten empfehlen uns als gesundheitsorientiertes Yogastudio. Yoga ist einfach zu genial in seiner
Gesamtheit und sollte daher möglichst vielen Menschen zugänglich gemacht werden.
fitnessnews: Wann beginnen die neuen Ausbildungen?
Marion: Wir freuen uns darauf, ab Oktober viele neue Yogalehrer auf ihrem Weg begleiten und ausbilden zu dürfen. Wer Interesse hat, dem empfehlen wir einen kostenlosen Informationstermin am 26.
Juni in unserem Yogastudio wahrzunehmen.
Sabrina (lacht): Gönnt euch einfach etwas mehr Freiraum.
Manchinger Anzeiger
Interview in der Ersten Ausgabe von "rostfrei".
Radiointerview mit Radio IN im Januar 2015
Meine Ausbildung zum Yogalehrer schaffte eine solide Basis. Durch ständige Fort- und Weiterbildungen intensiviere und erweitere ich diese Kenntnisse im Yoga und Ayurveda und freue mich immer wieder auf neue Erfahrungen und kleine Schritte auf meinem eigenen Weg.
Mein Dank gilt allen Lehrern, die mich bisher begleitet haben.
Richard Hackenberg (zeitgenössisches Hatha Yoga, Iyengar Yoga geprägt), Dr. Jeevan E.P. (Ayurveda), Dr. Ralph Skuban (Philosophie), Bernhard und Karin Seelus (Hatha Yoga, Philosophie und
Sivananda geprägt), Meret Hackenberg (Physiologie, Yogageschichte), Christiane Wolff (Medical Yoga, Spiraldynamic®), Vaso Januzovic, (Anusara Yoga, Ashtanga Yoga), Vijay Radhakrishnan (Kundalini
Yoga), Stephan Suh (Yoga Intense), Bahar Yilmaz (Meditation & Yoga), Tanja Launicke (Ashtanga Yoga), Selina Gullery (Prana Flow Yoga), Ram Pakki (Handstand), Resmi Murali Jeevan (Yoga nach
den Doshas), Dr. Robert Schleip und Divo Müller (Faszien), Hans Figueroa (Vinyasa Yoga, Music flow Yoga), Nella Skuban (Hatha Yoga, Vinyasa Yoga), Kilian Trenkle und Maren Weege (Feet Up®), Hie
Kim (Echo Sequencing), Dr. Neelesh Taware (Yoga und Ayurveda), Michael Forbes (Iyengar Yoga)
Und allen Schülern. Denn der Schüler ist stets auch ein Lehrer.